top of page

DEUTSCH

Die Seele weiß normalerweise, was zu tun ist, um sich selbst zu heilen. Die Herausforderung besteht darin, den Geist zum Schweigen zu bringen.

GEBÜHR

KURS  300 EURO

UNTERKUNFT + VERPFLEGUNG 450 EURO


GESAMT  

750 EURO

ANMELDUNG


STILLE-RÜCKZUG

SCHWEIGEN  RÜCKZUG

YOGA + MEDITATION in den BERGEN

3. - 10. DEZEMBER 2017

ANREISE: Samstag 3.12  14 Uhr

ABREISE: Sonntag  10. Dez  12 Uhr

 

 

SCHAFFERALM - STMK

Pressnitzgraben 27

St. Stefan ob Leoben

Österreich

 

In der Stille finden wir alle Essenz des Seins.

Entdecken Sie, dass Sie in jedem Moment Ihres Lebens SIND. Bewege dich nach innen und finde deine innewohnende Kraft der Präsenz in diesen Tagen in den Bergen.

 

Yoga und Meditation werden unsere Techniken sein, um die Schwankungen des Geistes zu beruhigen. Wir werden bewusst und loslassen, was uns auf dem Weg begegnet, das uns daran hindert, zu sehen, zu erleben, zu fühlen, zu tun und zu sein, wer wir sind.  

Wir verbringen 8  Tage abseits von Alltagsstress und Hektik in einem 300 Jahre alten, neu renovierten Chalet in Österreich  alpine Flugzeuge.

 

Diese besonderen Bedingungen und die Stille der Natur werden uns helfen, die heilenden Kräfte des Rückzugs und der Reise nach innen zu erforschen.  

ZEITPLAN

TAG 1

    14.00 Uhr - Ankunft im Chalet

    17 Uhr - Abendessen

    18 Uhr - Begrüßung & Einführung

19:30 Uhr - Yoga & Meditation

20.30 Uhr - Abendtee

TAG 2-7

    7 Uhr morgens  - Joga +  Meditation

  8.30 Uhr  - Frühstück

   10 Uhr - Yoga Asana für  Meditation

    13 Uhr - Mittagessen + Pause

15.30 Uhr - Trekking / Vortrag / Freizeit

    17 Uhr - Abschlag

    18 Uhr - Yoga + Meditation

    19 Uhr - Abendessen

    20 Uhr - Satsang + Meditation

TAG 8

    7 Uhr morgens  - Joga +  Meditation

8.30 Uhr - Frühstück

9.30 Uhr - Yoga Asana für  Meditation

   11 Uhr - Teilen

   12:00 Uhr - Restliches Mittagessen + Abreise


Der Stundenplan  wird an den Tagen im Chalet den Bedürfnissen und Wetterbedingungen angepasst.

INHALT

WARUM MEDITIEREN WIR?

(Was sagen alte Schriften und Wissenschaftler?)

MIND-MODELL

(Patanjalis Yoga Sutra + Hatha Yoga Pradipika)

STUFEN DER MEDITATION

DAS CHALET (SCHAFFERALM)

Das Chalet ist ein neu renoviertes 300 Jahre altes Bauernhaus in den Bergen, umgeben von Wäldern und Wiesen. Das Haus und die gesamte Umgebung sind uralte Kraftplätze, die Sie einladen, in Stille und Ruhe zu kommen. Der Ort ist ein Ort zum Sein.

Das Haus bietet 5 Zimmer mit 2-4 Betten inkl  separates Bad und WC.  

Unter dem Dach wird unser Meditations- und Yogaraum sein und in der gemütlichen, warmen Küche werden wir Frühstück, Mittagessen, Tee und Abendessen einnehmen.

SCHAFFERALM

 

 

BARBARA PROBST

ÜBER  + KONTAKT

EINIGE EINDRÜCKE VOM DIESJÄHRIGEN RETREAT

Wir kamen am frühen Nachmittag des 3. DEZEMBER 2017 im Chalet an.

Wir mussten mit dem Aufstieg auf den Berg im Tiefschnee beginnen. Vollgepackt mit Yoga-Equipment und Proviant für die Woche schafften wir es dank einigen auf der kurvigen Forststraße bis zur Hütte  Mut  und das tolle Auto. Dort wurde ein Schluck Schnaps gereicht und der Herd angefeuert. Nach und nach trafen die anderen ein, bis jeder sein Zimmer bezogen hatte. Die Tage waren klar und kalt, der Schnee wurde von Tag zu Tag höher bis unser Auto und jeder Schritt im Schnee komplett bedeckt waren. Wir waren weg vom Lärm und Stress des Alltags und ließen die Ruhe auf uns einströmen. Telefonempfang und Internet gibt es hier nicht. Unsere  Die Tage begannen mit Yoga, den Nachmittag verbrachten wir mit langen Spaziergängen im Tiefschnee, ließen uns die Sonne ins Gesicht scheinen, kochten gemeinsam und vertieften uns in die Materie Yoga, Stille und Meditation.

Es gab viel Zeit für Ruhe und Stille, um die Schönheit der Natur zu bestaunen, frische Luft zu atmen und zu entspannen. Abends praktizierten wir gemeinsam weiter Yoga und Meditation. Im traditionellen Satsang (Zusammenkunft und Reflexion, Gespräch über themenrelevante Aspekte von Yoga und Meditation) hat uns Michael Endes Buch „Die unendliche Geschichte“ inspiriert und an unsere Wandlungsfähigkeit erinnert. Jedes Mal aufs Neue ist dieser Ort in den Bergen und die Erfahrung der Stille heilsam und ein ganz besonderes Erlebnis.

 

Nun möchte ich noch einige weitere Stimmen von den Teilnehmern der letzten Jahre mit euch teilen:

 

Petra H.:

„Es ist schwierig, das Stille-Retreat in Worte zu fassen, da es so oft um das „Sein ohne Worte“ ging. Deshalb wünsche ich einfach jedem, so eine Erfahrung selbst zu machen. Es war wunderschön!

Das Schweige-Retreat war eine wunderbare Mischung aus praktischen Übungen und theoretischem Hintergrund, die alle darauf abzielten, mich selbst besser kennenzulernen.

Das Retreat bewirkte eine positive Veränderung bei mir. Es klingt übertrieben, dass nur 8 Tage auf eine über Jahre gewachsene Persönlichkeit wirken sollen, aber es ist einfach wahr.  Das Häuschen, die Umgebung, Barbara, die Kollegen, Essen, Yoga, Meditation, Wandern, das Zimmer, ja sogar das Wetter waren perfekt. Schade nur, dass auch dieses schöne Erlebnis zu Ende gehen musste.  Für mich der schönste Rahmen, um sich auf eines der großen Themen im Leben vorzubereiten: Loslassen."  

Elisabeth Z.:

Diese Woche hat mir sehr gut getan und mich meinem „Kern“, meinem „wahren Selbst“ ein Stück näher gebracht.  Wichtig und bedeutsam war vor allem, mich in Stille auf mich selbst zu konzentrieren, bestimmte Verhaltens- und Denkmuster zu erkennen und dabei immer wieder auftretende Empfindungen, Gefühle und Überzeugungen aufzuspüren, die mir sonst oft nicht bewusst sind von. Die gemeinsamen Zeiten von Yoga und Meditation waren für mich eine gute „Schule“: zu lernen, nach Barbaras Anleitung, Geduld mit mir zu haben, mich nicht zu „drängen“, bei mir zu bleiben und nicht in Versuchung zu geraten, das anzuschauen anderen Teilnehmern und mich zu vergleichen - meine Einzigartigkeit zu erkennen und somit auch lieben und einzigartig sein zu lernen. Das Meditieren und Konzentrieren auf den Atem – anfangs mit Angst begonnen, ob ich überhaupt „stillsitzen und still werden“ könnte – war auch für mich ein besonderes Erlebnis, weil ich erkennen und spüren konnte, dass 1. Sitzen möglich ist längere Zeit und 2. mit dieser "Methode" lassen sich auch die Gedanken, das Denken und hier vor allem die Fülle des inneren "Geistesgewitters" bändigen (wenn auch meist noch für kurze Zeit!).

Barbaras Art uns zu begleiten und zu leiten war geprägt von Zielstrebigkeit, Wissen und vor allem von viel liebevoller Aufmerksamkeit! Auch die Mischung aus Yoga, Meditation, Hintergrundinformationen und vielen guten Gedanken verschiedener spiritueller Meister, Mystiker, Philosophen und Schriftsteller war für mich sehr anregend und wohltuend.  Nochmals vielen Dank für die Vorlesezeiten, die mich zu meiner kindlichen Seite geführt und mir gut getan haben.

Ich bin jetzt auch im „Yoga- und Meditationsflow“ zu Hause und habe vor, dort zu bleiben, weil es mir gut tut und mich sowohl auf der körperlichen Ebene als auch innerlich für Neues/Altes öffnet. So ist es!"

 

 

Bildschirmfoto 2018-05-12 um 18.28.17.pn
Bildschirmfoto 2018-05-12 um 18.27.52.pn
Bildschirmfoto 2018-05-12 um 18.28.01.pn
Bildschirmfoto 2018-05-12 um 18.26.42.pn
Bildschirmfoto 2018-05-12 um 18.26.53.pn
Bildschirmfoto 2018-05-12 um 18.27.13.pn

Fuchsthallergasse 11/29, 1090 Wien

  • Instagram

Impressum | AGB | Datenschutz

bottom of page